Noch vor einiger Zeit war FriendScout24 der große Konkurrent von NEU.DE. Genau genommen war FriendScout sogar der Marktführer. Die Zahl der Mitglieder war mit 6 Millionen deutlich höher als die von NEU.DE. Das ist nun Vergangenheit. Nicht etwa weil es FriendScout24 nicht mehr gibt, nein. Deutschlands größte und führende Singlebörse wurde vom Mutterkonzern von NEU.DE, nämlich dem amerikanischen Online Dating Riese Match.com aufgekauft. Dies liegt nun schon über ein Jahr zurück. Die Auswirkungen werden aber erst in den letzten Wochen bemerkbar, und zwar vor allem für die FriendScout24-Nutzer. Das System wurde und wird zur Zeit nämlich dem von NEU.DE angepasst. Wie diese Anpassungen genau aussehen und welche Konsequenzen sich daraus für dich als User ergeben, das ist das Thema dieses Beitrags.
Vor ein paar Wochen haben alle Mitglieder von FriendScout24 eine E-Mail bekommen, die sie über einige entscheidende Neuerungen des Systems informiert hat. Direkt aufgefallen ist natürlich jedem das neue Erscheinungsbild. Der komplette Mitgliederbereich hat sich optisch stark verändert, sprich er wurde rundum erneuert sozusagen. Das war streng genommen auch schon lange mal nötig, denn die alte Version war wirklich nicht mehr zeitgemäß. Jedem der aber parallel auch noch ein Profil auf NEU.DE hatte, dem dürfte aufgefallen sein, dass FriendScout plötzlich eine erstaunliche Ähnlichkeit mit dem Design des Mitgliederbereiches von NEU.DE hat. Hier der direkte Vergleich:
Das ist die neue Aufmachung von FriendScout24:
Und hier sehen wir den Mitgliederbereich von NEU.DE:
Im direkten Vergleich sieht man es ganz deutlich. Die beiden Singlebörsen sind fast identisch. Das alles ist natürlich kein Zufall. Denn FriendScout24 wurde vom Mutterkonzern von NEU.DE im Sommer 2014 aufgekauft. Jetzt wird FriendScout24 technisch an das NEU.DE Netzwerk eingegliedert, das seinerseits wiederum zum europäischen Online Dating Giganten meetic gehört. Das heißt im Klartext: Alle diese Singlebörsen teilen sich nun eine Mitgliederdatenbank. Somit profitieren alle Singles, egal wo sie bisher angemeldet waren. Jede Singlebörse bekommt durch den Zusammenschluss einen wahren Schub an neuen Mitgliedern. So hatte NEU.DE allein zuvor um die 5 Millionen Mitglieder in Deutschland, bei FriendScout24 waren es 6 Millionen. Das macht durch die Zusammenlegung nun zusammen stolze 11 Millionen Singles. Ob Diese Rechnung in der Praxis so aufgeht, wird sich erst noch zeigen, denn es gibt sicherlich auch einige Singles, die zuvor schon bei beiden Partnerbörsen angemeldet waren. Inwieweit diese doppelten Profile nun bereinigt werden ist noch offen. Gegen eine eins zu eins Zusammenlegung spricht beispielsweise die Anzahl gleichzeitig eingeloggter Singles. Diese weichen bei beiden Anbietern bei sonst gleichen Sucheinstellungen ein wenig voneinander ab.
Allgemein lassen sich bislang noch keine endgültigen Aussagen über die genauen Änderungen treffen, denn diese ändern sich in den letzten Tagen und Wochen ständig. Das ist auch der Grund, warum dieser Bericht erst relativ spät erscheint. Wir haben erst die Änderungen abgewartet.
Folgende Punkte lassen sich aber schon einmal festhalten:
Gestaltung des Mitgliederbereichs
Wie oben gesehen sind die Webseiten im Loginbereich nahezu identisch. Das heißt das Design ist mehr oder weniger das selbe. Auf den ersten Blick lassen sich die beiden Seiten nur noch durch das unterschiedliche Logo links oben unterscheiden. Bei den Funktionen gibt es zwar momentan noch einige Unterschiede. Aber auch diese werden in den letzten Wochen immer mehr abgebaut. Ein gutes Beispiel hierfür sind die berühmten „Daily 6“ Partnervorschläge auf NEU.DE, die jedem Nutzer noch bekannt sein dürften. Diese gibt es seit kurzem nicht mehr. Diese Funktion ist nun dem Dateroulette gewichen, das beide Singlebörsen als Hauptfeature zum spielerischen Kennenlernen übernommen haben. Auf der Seite von FriendScout wurden wiederum die bisherigen Partnervorschläge in der Form eingestampft.
Die Mitglieder
Über die Mitgliederzusammenlegung lässt sich leider wie gesagt momentan noch keine verbindliche Aussage treffen. Hier können wir nur unsere Beobachtungen aufführen. Gibt man beispielsweise auf beiden Portalen die selben Suchfilter ein, so zeigt es viele Profile also Mitglieder bei beiden Suchergebnissen an. Ganz identisch sind diese allerdings nicht. Ob dies an der unterschiedlichen Reihenfolge bei der Auflistung der Suchergebnisse liegt oder ob es sich um tatsächlich unterschiedliche Personen handelt, ist schwer zu sagen. Auch die Anzahl von Singles, die gleichzeitig online sind, weichen bisweilen noch ein wenig voneinander ab. In unserem Beispiel waren bei FriendScout24 72.821 Mitglieder online, während es bei NEU.DE 73.355 waren. Bei NEU.DE sind also ein paar Hundert Leute mehr online. Wie sich dies erklären lässt, erschließt sich uns noch nicht ganz.
Ergänzende Plattformen
Beide Partnerbörsen haben sozusagen jeweils noch eine weiterführende Datingseite in den Zusammenschluss mit eingebracht. NEU.DE hat für die ernste Partnersuche noch die Partnervermittlung Partner.de im Repertoire. FriendScout24 hat darür das Casual Dating Portal Secret.de für niveauvolle erotische Abenteuer im Angebot. Beide ergänzende Portale werden nun im Hauptmenü beider Singlebörsen unter Vorschläge bzw. Abenteuer vorgeschlagen. Natürlich sind die beiden ergänzenden Dienste auch extern bzw. direkt aufrufbar. Es ist also nicht notwendig zuerst Mitglied bei NEU.DE oder FriendScout24 zu werden, um auf diese Zugriff zu haben.
Die Kosten
Hier gestaltet sich der Sachverhalt glücklicherweise deutlich konkreter, da es eben um konkrete Zahlen geht. Es lässt sich festhalten: An den Kosten hat sich bisher nichts verändert. Das heißt NEU.DE hat das einfache, überschaubare und vor allem günstige Preismodell mit nur einer Option in der unterschiedlichen Lauflängen, während FriendScout24 drei verschiedene Ausführungen mit jeweils unterschiedlich wählbaren Lauflängen hat.
Die Kosten bei NEU.DE sehen nach wie vor folgendermaßen aus:
- 1 Monat: 34,90 € mtl.
- 3 Monate: 19,90 € mtl.
- 6 Monate: 14,90 € mtl.
Bei FriendScout24 gibt es dagegen mehrere Modelle:
Premium
- 1 Monat: 39,99 € mtl.
- 3 Monate: 29,99 € mtl.
- 6 Monate: 24,99 € mtl.
- 12 Monate: 19,99 € mtl.
Premium Plus
- 1 Monat: 59,99 € mtl.
- 3 Monate: 49,99 € mtl.
- 6 Monate: 44,99 € mtl.
- 12 Monate: 39,99 € mtl.
Premium Plus und VIP-Profil
- 1 Monat: 77,99 € mtl.
- 3 Monate: 67,99 € mtl.
- 6 Monate: 62,99 € mtl.
- 12 Monate: 57,99 € mtl.
Zum Zeitpunkt unseres Tests gab es aber einen Rabatt auf letzteres Paket. Das Premium Plus mit VIP-Profil wurde zu den selben Preisen der Premium Plus Variante angeboten. Ob dies dauerhaft ist oder nicht, lässt sich natürlich nicht sagen.
Man muss natürlich noch klären, worin sich die verschiedenen Modelle bei FriendScout unterscheiden. Bei NEU.DE ist es ganz einfach. Wer bezahlt, erhält vollen Zugang zu einem ziemlich günstigen Preis. Bei FriendScout24 entstehen dagegen teilweise schon recht ordentliche Kosten.
Bei der einfachen Premium Variante ist es möglich aktiv Nachrichten zu schreiben und zu chatten. Du siehst außerdem, wer dich treffen will und du kannst die Mobile Apps nutzen.
Die Premium Plus Option listet dich zusätzlich bei den Top-Suchergebnissen von anderen Singles auf und du erhältst persönliche Partnervorschläge bei der Partnervorschläge von partner.de. Wie dies genau vonstatten geht können wir noch nicht genau sagen. Denn wir hatten bislang noch keine Gelegenheit, dies zu testen.
Wenn es dann noch ein bisschen mehr sein soll, kann man die Premium Plus und VIP-Profil Variante wählen. Diese zeigt allerdings lediglich noch dein Profil als Top-Vorschlag beim Dateroulette an.
Ob sich die letzten beiden Varianten lohnen, ist eher fraglich. Denn hierbei zahlt man doch deutlich mehr als beim normalen Premium Modell und erhält eigentlich nicht viel mehr sinnvolle Features im Gegenzug. Die Kosten haben es da für eine normale Singlebörse in Anführungszeichen auch ganz schön in sich. Die günstigste Variante reicht also völlig aus.
Aber selbst diese ist immer noch ein Stück teurer als eine Premium Mitgliedschaft bei NEU.DE bei eigentlich fast gleichem Angebot. Wie kann das sein?
Kostenlose und Premium Funktionen
Die Antwort liegt in den kostenlos nutzbaren Features. Diese haben sich nämlich bisher als einziges kaum geändert. Das heißt bei NEU.DE sind die Funktionen mit einer kostenlosen Mitgliedschaft vor allem in Bezug auf die Möglichkeiten zu kommunizieren stark eingeschränkt. Das ist bei FriendScout24 bisher nich der Fall. Das heißt wenn du als Basis Nutzer eine Nachricht bekommst, kannst du diese im Vergleich zu NEU.DE lesen und sogar antworten. Das heißt wenn du es schaffst durch ein interessantes Profil genug Zuschriften zu erhalten, kannst du dir den Premium Zugang unter Umständen sogar ganz sparen. Das geht bei NEU.DE nicht. Hier musst du auf jeden Fall Premium Mitglied sein, um die Nachrichten überhaupt lesen zu können. Hieraus ergibt sich dann auch der Preisunterschied. FriendScout24 kann kostenlos schon halbwegs für die Kommunikation genutzt werden, ist dafür in der Premium Variante etwas teurer. Bei NEU.DE ist es überhaupt nicht möglich, kostenlos zu kommunizieren. Dafür ist aber die Premium Mitgliedschaft sehr günstig.
Fazit
Wir halten also fest: FriendScout24 hat optisch der Zusammenschluss auf jeden Fall gut getan. Die Seite ist nun endlich technisch und gestalterisch im 21. Jahrhundert angekommen. Das war zuvor ein großes Manko. Beide Portale profitieren gegenseitig von dem Know How, den Funktionen, von denen die besten von beiden übernommen wurden und die überflüssigen wurden jeweils gestrichen. Nicht zuletzt die Zusammenlegung der Mitgliederdatenbanken machen aber letztendlich den größten Vorteil aus. Mit rein rechnerisch nun 11 Millionen Mitgliedern sind die beiden Größen zusammen nun der definitive Marktführer der Online Dating Branche in Deutschland.
Lediglich in der Preisgestaltung gibt es noch ganz klare Unterschiede. FriendScout24 ist teurer, bietet aber dafür in der kostenlosen Mitgliedschaft schon die Möglichkeit, Nachrichten zu lesen und zu beantworten. NEU.DE dagegen ist günstiger, erlaubt das Kommunizieren dafür aber auch erst mit einer Premium Mitgliedschaft. Der Nutzer hat also vorab die Wahl, welche Variante einem mehr zusagt, sofern ihm dieser Unterschied klar ist. Aber dafür gibt es ja schließlich uns. 😉
Natürlich kannst du dich auch bei beiden Singlebörsen anmelden und einfach selbst schauen, welches Modell dir besser liegt.
Der Zusammenschluss mit all den Änderungen scheint noch nicht abgeschlossen, da sich immer noch regelmäßig Details ändern. Noch ist also nichts in Stein gemeißelt.